Ein grandioses Finale

Daniel Lesniak beim Torwurf

Daniel Leśniak hat seine Verletzung überwunden und ist wieder einsatzbereit. Foto: Dietmar Albrecht

Mecklenburger Stiere überzeugen mit toller Leistung gegen TSG Lübbenau 43:27 (23:12)
Sie wollten noch einmal alles geben. Und das haben die Handballstiere gemacht: Mit einem emotionalen, mitreißenden Spiel und einem in der Höhe kaum zu toppenden Heimsieg beendeten die Schweriner Handballmänner ihren Punktspielbetrieb in der Regionalliga Ostsee-Spree. Am Ende langte es für Platz 5. Die Gäste von der TSG Lübbenau hatten keine Chance und kamen mit 43:27 (23:12) völlig ins Hintertreffen.

Angesichts des auf nahezu allen Schultern verteilten Torerfolgs und der großen mannschaftlichen Geschlossenheit gilt der Respekt allen Akteuren auf der Platte und auf der Bank. Einsatzwillen und Freude waren zu spüren – das hat richtig Spaß gemacht!
Genannt werden soll jedoch Daniel Leśniak. Er hatte bereits bei der Auswärtspartie in Neubrandenburg sein Comeback mit sechs Toren gefeiert. Der erste Auftritt nach Monaten der Genesung in eigener Halle motivierte ihn noch mehr. Schon nach acht Spielminuten hatte der Linkshänder vier Treffer erzielt (5:3). Nach einer Viertelstunde konnte Interimstrainer Wolfgang Heuer ihm eine Pause gönnen: Zwischenzeitlich waren zwei weitere Treffer hinzugekommen (15:7, 16.).
Dem Spielfluss taten folgende Wechsel keinerlei Abbruch. Nahtlos sorgten die Gastgeber für schöne Abwehraktionen. Sie machten es ihren Kontrahenten ziemlich schwer, Lücken und damit Lösungen für den Abschluss zu finden. Beide Torhüter trugen mit teils glanzvollen Paraden zur Freude auf den Rängen bei. Im Gegenzug überzeugten die Handballstiere mit guten Assists und warfen sich regelrecht in Torlaune. Ein konsequenter Zug zum Tor führte in beiden Halbzeiten zu einem Spiel, von dem die insgesamt 487 Zuschauer sicher gern mehr in der nun beendeten Punktspielzeit gesehen hätten. Am Ende verabschieden sich die Mecklenburger Stiere auf Rang 5 aus der zweiten Saison in der Ostsee-Spree-Liga. Ihr Ziel war ein besseres gewesen. Zu den ganz sicher sehr unterschiedlichen Gründen für die nun erreichte Platzierung haben allerdings auch langwierige Ausfälle beigetragen.
Zu feiern gab es nach Abpfiff nicht nur den Sieg. Auch Hannes Schulz wurde anläßlich seiner Verabschiedung noch einmal richtig in Szene gesetzt. Der Linksaußen hat sei 2019 bei den Stieren gespielt. Alles Gute und vielen Dank #23! (ba)

Raatz, Sarrach – Runge, Fröbel 2, Linke 5/3, Wolf 4, Präckel 3, Leśniak 7, Lübbert 1, Finkenstein 4, Schulz 3, Wagner, Müller 1, Christ 5, Schwaß 8, Kahl

Die Mecklenburger Stiere absolvieren vor der Urlaubspause noch ihre PromoTour. Diese führt sie zu befreundeten Vereinen und wird von unserem Hauptsponor Matthäi unterstützt. Die Stationen sind:

  1. Mai 2025, 18 Uhr beim HV Leezen, Sporthalle Leezen
    20. Mai 2025, 18 Uhr beim SV Crivitz, Sporthalle Regionale Schule
    23. Mai 2025, 18 Uhr beim Sternberger HV, Finkenkamphalle Sternberg

Weitere News

Stiere on Tour

Ein grandioses Finale

Robert Schneidewind legt Traineramt nieder

Mach mit und werde Supporter bei uns