Robert Schneidewind legt Traineramt nieder

Robert Schneidewind

Der Trainer der ersten Männermannschaft hat dem Verein gegenüber seinen Wunsch geäußert, nicht länger an der Spitze der Mecklenburger Stiere zu stehen. Hoher Leistungsdruck und eine große Ambition mit Blick auf eigene Werte und Ziele standen einer Mannschaft gegenüber, die ihr Saisonziel klar verfehlt hat.

„Ich war immer sehr nah an der Mannschaft. Auch mein Stil, dieses Team zu führen, war dadurch geprägt. Gleichzeitig war die Nähe aber auch ein Faktor, der es manchmal schwer gemacht hat, die nötige Distanz für konsequente Entscheidungen und klare Führung zu wahren“, begründet Robert seinen Schritt. Er versteht seine Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt auch als eine Art Weckruf für die Mannschaft, als starkes Signal, sich auf die Zielerreichung zu fokussieren.

„Wir respektieren den Entschluss von Robert und sind ihm für sein großes Engagement, seinen unermüdlichen Einsatz und den Glauben an den ,Schweriner Weg’ dankbar“, sagt Geschäftsstellenleiter Mathias Wächter. Co-Trainer Wolfgang Heuer übernimmt interimsweise gemeinsam mit Kapitän Matti Wagner, der noch in der Regeneration ist, die Führung der Mannschaft für das Training und die verbleibenden beiden Punktspiele. Beide werden vom sportlichen Leiter Holger Schneider umfassend unterstützt.
Als Vereinssportlehrer bleibt Robert dem Verein Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. und vor allem den jungen Handballern erhalten. „Robert wird im Nachwuchsbereich den ,Schweriner Weg’ weiter mit uns gehen“, so Mathias Wächter.

Weitere News

Robert Schneidewind legt Traineramt nieder

Aus Fehlern nicht gelernt

Einen Punkt in Berlin geholt

Mach mit und werde Supporter bei uns